Hundehaltung und -abgabe

Gebühren in der Gemeinde Rüstorf:

Hundesteuer jährlich € 60,00 allgemein, € 30,00 ausgebildete Wachhunde, € 0,00 ausgebildete Rettungshunde


Verpflichtende Sachkunde-Ausbildung für künftige Hundehalter:

Zukünftige Hundehalter:innen haben in Oberösterreich die Pflicht, vor Anschaffung eines Hundes eine spezielle Ausbildung positiv zu absolvieren. 

Mit positiver Absolvierung der schriftlichen Prüfung erhalten die künftigen Hundehalter:innen den sogenannten Sachkundenachweis, der sie zum Halten eines Hundes in Oberösterreich berechtigt.

Die Verantwortung startet vor Anschaffung eines Hundes! 

Es muss bereits vor Anschaffung des treuen Begleiters einiges beachtet werden. Neben der Auswahl des richtigen Hundes muss ein Kurs inkl. Prüfung absolviert werden.


Informationen zu Alltagstauglichkeitskurs und -prüfung:

Ausschreibung Alltagstauglichkeitskurs mit Prüfung - Hundesportschule Vöcklabruck

Alltagstauglichkeitsprüfung Infoblatt.pdf herunterladen (0.1 MB)


Nähere Informationen zum Oö. Hundehaltegesetz:

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/95653.htm

https://hundehaltung-ooe.at

Zuständig


Doris Kwiatkowski
Kontaktdaten von Kwiatkowski Doris
NameKwiatkowski Doris
Telefon+43 7673 2455-11
E-Mail (offiziell)kwiatkowski@ruestorf.ooe.gv.at

Bürgerservice, Sozialkoordinatorin, Veranstaltungsbewilligungen und Sicherheitspolizei, Verwaltung VAZ und Gemeindeamt, Hundekataster, Personenstandsfälle, Fundamt, Gesunde Gemeinde, Familienfreundliche Gemeinde und Liebenswertes Rüstorf, Erste Hilfe Beauftragte, Schlüsselverwaltung, Protokollführung Generationenausschuss


Formulare