Geschichte
Die Geschichte der Gemeinde Rüstorf

- 1185: Rüstorf wird erstmals urkundlich erwähnt
- 1348: Rüstorf wird als Pfarre und Filiale von Schwanenstadt urkundlich ernannt
- 15. Jhdt.: Die gotische Pfarrkirche, das weithin sichtbare Wahrzeichen des Ortes, erhält ihre endgültige bauliche Ausstattung.
- 1860: Gründung der Musikkapelle Rüstorf, eine der ältesten Musikkapellen des Landes
- 1867: Gründung der Baumwollspinnereibetriebe (Stilllegung im Jahr 1928)
- 1876: Der Name "Rüstorf" wird eingeführt. Früher trug der Ort den Namen Mitterberg, der sich vom Schloss Mitterberg ableitete.
- 1887: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Rüstorf
- 1893: Erzherzog Maximilian überlässt das Schloss Mitterberg dem Bischof Gregorius Thomas Ziegler zu Gunsten des Bistums Linz als Priesterkorrigendenanstalt zur Benützung
- 1911: Das Schloss geht durch die Schenkung an das bischöfliche Ordinariat Linz
- 1945: Mit dem Kriegsende beginnt der neuerliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Wiederaufbau: viele Bauprojekte, darunter das Mehrzweckhaus, Straßen- und Wohnungsbauten, Neubau der Agerbrücke werden durchgeführt, die Feuerwehr wird modernst aufgerüstet und umfassende Flurbereinigungen werden vollzogen
- 1954: Durch Hochwasser entstehen schwere Schäden an Häusern und Fluren
- 1973: Eröffnung der neuen Volksschule, des Kindergartens und des Musikheimes
- 1975: Neubau der neuen Agerbrücke in Kaufing. Die Wehranlage am Agerfluss wird durch Hochwasser zerstört
- 1979: Der Gemeinde Rüstorf wird von der OÖ Landesregierung das Gemeindewappen verliehen
- 1982: Beginn des Kanalbaues in der Gemeinde Rüstorf
- 1985: Rüstorf bekommt ein eigenes Standesamt
- 1985: Ein großer Sturm verursachte schwere Schäden in Rüstorf.
- 1990: Eröffnung des neuen modernen Feuerwehrzeughaus mit drei Garagen
- 1994: Eröffnung des Veranstaltungszentrums bei der Volksschule Rüstorf
- 1996: Eröffnung der UNION-Sportanlage mit 3 Tennisplätzen und 3 Asphaltbahnen
- 1999: Einweihung des neuen Volksaltares in der Pfarrkirche
- 2003: Weihe der neu renovierten Schlosskapelle Mitterberg
- 2005: Eröffnung des neuen Musikheimes in Rüstorf
- 2007: ATSV Vereinsheim & Beacharena wird eröffnet
- 2010: Schlüsselübergabe Betreubares Wohnen
- 2012: Neugestaltung Dorfplatz Rüstorf
- 2013: Sanierung Turn-/Mehrzwecksaal
- 2013: Generalsanierung Steinböck-Kreuzung
- 2014: Pausenhofsanierung Volksschule
- 2015: Errichtung und Eröffnung einer gemeinsamen Krabbelstube mit der Gemeinde Desselbrunn im Gebäude der Volksschule Rüstorf
- 2015: Hochwasserschutz in Glatzing
- 2016: Generalsanierung Kindergarten
- 2017: Sanierung UNION Tennisanlage und Errichtung eines 4. Tennisplatzes
- 2018: Beginn Glasfaserausbau im Gemeindegebiet
- 2018: Neues Gemeindelogo
- 2019: Sanierung des Feuerwehrgebäudes
- 2019: Einbau einer 4. Kindergartengruppe in der Volksschule
- 2020: Klimaschutz - Mobilität
Mehr über die Geschichte Rüstorfs erfahren Sie auch im Heimatbuch der Gemeinde Rüstorf.
Erhältlich im Gemeindeamt Rüstorf.
Gemeinde
Veranstaltungen
Keine aktuellen Beiträge verfügbar.
Kontakt

+43 (0) 7673 / 2455

+43 (0) 7673 / 2455 - 18
Parteienverkehr
Mo-Fr: 8-12 Uhr
Di: 13-18 Uhr