Wissenswertes
Die Lage der Gemeinde Rüstorf
Das Gemeindegebiet von Rüstorf erstreckt sich entlang der Flüsse Ager und Traun. Entlang dieser Flüsse liegt auch ein natürliches Erholungsgebiet, das zu einem herrlichen Spaziergang, einer erholsamen Radtour oder zu einem abenteuerlichen Ausritt einlädt.
Rüstorf hat sich zu einer Wohnsitzgemeinde entwickelt, wobei die landwirtschaftliche Struktur unserer schönen Umgebung nicht verloren gegangen ist. Das Gemeindegebiet von Rüstorf, das aus 16 Ortschaften besteht, ist in drei Terrassen aufgebaut, die sich auch im Gemeindewappen widerspiegeln.
⇒Digitaler Flächenwidmungsplan
Bundesland:
Oberösterreich
Bezirk:
Vöcklabruck
Fläche:
13,76 km²
Seehöhe:
387 m
Einwohner:
2.028 (1. Jänner 2015)
Bevölkerungsdichte:
147 Einwohner pro km²


Gemeindewappen

Die oberösterreichische Landesregierung verlieh der Gemeinde Rüstorf am 12. März 1979 folgendes Wappen: "Schräg geteilt; oben in Rot ein silbernes Schaufelrad; unten in Silber drei, die Teilungslinie berührende, grüne Stufen, darin eine silberne Margerite mit grünen Staubblättern."
Das Schaufelrad symbolisiert die vertretene Industrie, die Margerite versinnbildlicht die Landwirtschaft und die drei Stufen weisen auf die geologischen Verhältnisse der Gemeinde hin.
Gemeinde
Veranstaltungen
Kontakt

+43 (0) 7673 / 2455

+43 (0) 7673 / 2455 - 18
Parteienverkehr
Mo-Fr: 8-12 Uhr
Di: 13-18 Uhr