Agenda 21

Liebe Rüstorferinnen und Rüstorfer!
Hier finden Sie umfassende Information, Protokolle und Unterlagen zu den Aktivitäten im Rahmen des BürgerInnen-Beteiligungsprojekts "Rüstorf gemeinsam gestalten".
Bei einem Workshop über Agenda 21 hat sich unser Kernteamleiter Franz Aigner mit der Begeisterung für nachhaltige kommunale Zukunftsentwicklung und die Beteiligung der Bevölkerung infiziert. Nachdem der Rüstorfer Gemeinderat sich zu einem solchen Prozess entschlossen hat, wurde unser Kernteam gegründet. Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Rüstorf, die überparteilich und ehrenamtlich arbeiten, da auch wir von der Idee "Rüstorf gemeinsam zu gestalten" begeistert sind!
Unter professioneller Begleitung haben wir ungefähr 1 Jahr intensiv an den Rüstorfer Zukunftsvisionen gefeilt:
- Wohin soll sich Rüstorf in den nächsten Jahren entwickeln?
- Was ist uns wichtig im täglichen Zusammenleben?
- Wo sollen die Schwerpunkte der Gemeindepolitik in Zukunft liegen?
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich bei den öffentlichen Veranstaltungen beteiligt und ihre Ideen für ein enkeltaugliches Rüstorf eingebracht. So entstand ein Zukunftsprofil, das am 03.07.2014 vom Gemeinderat beschlossen wurde. Dieses gemeinsam entwickelte Zukunftsprofil betrachten wir als wertvolle Landkarte für die Reise in die Zukunft fake rolex for sale. Wir wollen damit Wege aufzeigen, die wir als Gemeinde Schritt für Schritt gehen, durch Projekte in die Realität bringen und weiter entwickeln können.
Aufbauend auf das Zukunftsprofil arbeiten wir derzeit an der Umsetzung von 3 Startprojekten:
- Nahversorgung der Zukunft
- Obstbaumweg am Birkenweg
- Bunter Rüstorfer Abend
Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Ihrem Engagement, Ihren Ideen und Ihrem Mitwirken!
Das Kernteam "Rüstorf gemeinsam gestalten"
Veranstaltungen
Kontakt

+43 (0) 7673 / 2455

+43 (0) 7673 / 2455 - 18
Parteienverkehr
Mo-Fr: 8-12 Uhr
Di: 13-18 Uhr