Sport-Landesehrenzeichen in Silber für zwei herausragende Sportfunktionäre aus Rüstorf

Veröffentlichungsdatum30.06.2025Lesedauer2 Minuten
Kramer und Klein bei der Auszeichnung
Am 23. Juni 2025 wurden zwei herausragende Sportfunktionäre aus Rüstorf für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. In der feierlichen Kulisse der Linzer Raiffeisen Arena überreichten Sport-Landesrat Markus Achleitner und ASVOÖ-Vizepräsident Konsulent Gerald Stutz das Sport-Landesehrenzeichen in Silber an Walter Kramer und Georg Klein.

Walter Kramer wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Sektionsleiter des UTC Rüstorf ausgezeichnet. Georg Klein erhielt die Ehrung für seinen unermüdlichen Einsatz als Funktionär beim SC Schwanenstadt – ebenfalls über viele Jahrzehnte hinweg.

Einigkeit herrschte unter allen Anwesenden: Der Sport lebt nicht allein von den Leistungen der Athletinnen und Athleten, sondern vor allem auch von jenen, die im Hintergrund oft still und leise die Basis dafür schaffen. Menschen, die sich um die finanziellen Rahmenbedingungen kümmern, die unzählige Stunden in die Organisation von Turnieren, Veranstaltungen und Vereinsfesten investieren – kurz: die dafür sorgen, dass der Sport im Vereinsleben überhaupt erst möglich ist.

Walter Kramer und Georg Klein stehen exemplarisch für genau dieses Engagement. Beide haben den Sport in ihren Vereinen über Jahrzehnte hinweg geprägt – mit Herzblut, Ausdauer und einem beeindruckenden Maß an Idealismus. Während Georg Klein auf eine lange und erfolgreiche Funktionärslaufbahn zurückblickt, ist Walter Kramer nach wie vor beinahe täglich am Tennisplatz anzutreffen – als engagierter Sektionsleiter und leidenschaftlicher Gestalter des Vereinslebens.

Als Gemeinde Rüstorf sind wir stolz auf unsere Ehrenamtlichen – auf Menschen wie Walter Kramer und Georg Klein, die mit ihrem Einsatz unsere Gemeinschaft stärken und bereichern. Wir sagen Danke für dieses wertvolle Engagement!
In der kommenden Ausgabe unserer Gemeindezeitung, die Mitte Juli erscheint, werden wir daher diesem unbezahlbaren Einsatz eine besondere Bühne bieten und in mehreren Artikeln den Ehrenamtlichen unserer Gemeinde sowie ihren persönlichen Geschichten ein besonderes Augenmerk widmen.